„Der Klimawandel trifft früher oder später alle – mit voller Wucht. Die internationale Staatengemeinschaft ist aufgefordert, sich ihrer Verantwortung gerecht zu werden. Bei globalen Problemen müssen nationale Interessen hinten anstehen“, erklärt Ali Mete, Generalsekretär der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG), anlässlich der Weltklimakonferenz in Aserbaidschan. Ali Mete weiter: „Nach 2023 melden die Vereinten Nationen auch […]
Jahr: 2024
Treue
Verehrte Muslime! Treue spielt im Islam eine wichtige Rolle. Treue bedeutet seine Versprechen zu halten und seine Beziehung zu anderen Menschen aufrechtzuerhalten. Treue bedeutet auch, das Gute, das uns jemand tat, nicht zu vergessen und dankbar zu sein. Ein treuer Mensch schätzt nicht gering, was für ihn getan wird. Im Koran sagt Allah: „Denkt an […]
Der Frühling des Gläubigen
Verehrte Muslime! Heute geht es um eine besondere Jahreszeit. Allah hat die Zeit erschaffen, und damit der Mensch sie produktiv nutzen kann, hat er die Zeit in verschiedene Abschnitte unterteilt. Er hat Tag und die Nacht erschaffen, den Morgen und den Abend, Sommer und Winter, Frühling und Herbst. Wir nutzen verschiedene Zeiten, um uns Wissen […]
Humanitäre Katastrophe im Nahen Osten muss sofort enden
„Die humanitäre Lage im Nahen Osten hat ein Ausmaß erreicht, das ein unverzügliches und entschlossenes Eingreifen der internationalen Gemeinschaft erforderlich macht. Die Grundsätze des humanitären Völkerrechts sind zu verteidigen und Hilfsgüter sowie der Schutz von Zivilisten sind sicherzustellen“ erklären Ali Mete, Generalsekretär der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG), und Bekir Altaş, Vorsitzender der Hilfsorganisation HASENE […]
Wohltätig sein
Verehrte Muslime! In der heutigen Hutba geht es um das Thema Infak, also um Wohltätigkeit. Wohltätig zu sein bedeutet, etwas von seinem Geld und Vermögen für Allah auszugeben, Bedürftige zu beschützen und sich für sie einzusetzen. Wohltätig zu sein bedeutet, sich um andere Menschen zu kümmern. Dazu gehören unsere Familie, Verwandten, Nachbarn, Geschwister im Glauben […]
Der Koran in unserem Leben
Verehrte Muslime! Wir sind auf der Erde, um geprüft zu werden. Damit wir diese Prüfung meistern, hat Allah uns Propheten und Bücher geschickt. Durch sie lernen wir das Wahre vom Falschen zu unterscheiden. Das letzte offenbarte Buch ist der Koran. Wann immer wir Menschen nach den Prinzipien im Koran gelebt haben, konnten wir die Herausforderungen […]
Der Gefährte Arkam (r)
Verehrte Muslime! Thema unserer heutigen Hutba ist der Prophetengefährte Arkam b. Abû al-Arkam (r). Er gehörte zu den glücklichen Menschen, die den Islam als erste angenommen haben. In seiner Zeit unterdrückten die Mekkaner die Muslime. Deshalb mussten die Muslime vorsichtig sein, wenn sie Ibâdas verrichten und sich Wissen aneignen wollten. In eben dieser Zeit hat […]
Tag der offenen Moschee – Islamische Gemeinschaft lädt ein zu „Life Matters“
Am Tag der offenen Moschee laden bundesweit hunderte Moscheen Freunde und Nachbarn zum Austausch ein. Gesprochen wird über Themen, die Menschen bewegen, aufwühlen, betroffen machen, besorgen, aber auch verbinden. In diesem Jahr betont das Motto „Life Matters – Jedes Leben zählt!“ die Bedeutung des Lebens. Hintergrund sind kriegerische Konflikte weltweit. Bei persönlichen Begegnungen soll der […]
Jedes Leben zählt!
Verehrte Muslime! Das Leben eines Muslims besteht nicht bloß daraus, seine Ibâdas zu bestimmten Zeiten zu verrichten. Allah hat uns weitere Verantwortungen gegeben. Ein muslimisches Leben drückt sich dadurch aus, dass wir Verantwortung für unser eigenes Leben, für die Gesellschaft und unsere Umwelt übernehmen. Im Koran heißt es: „Und spendet auf Allahs Weg und stürzt […]
Islamische Gemeinschaft: Ist die Polizei noch Freund und Helfer?
„Die Polizei muss über jeden Zweifel erhaben sein. Millionen Musliminnen und Muslime in Deutschland können sich darauf nicht mehr verlassen“, erklärt Ali Mete, Generalsekretär der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG). Anlass ist die MEGAVO-Studie der Deutschen Hochschule der Polizei. Danach wurden bei 17 Prozent der Polizistinnen und Polizisten muslimfeindliche Einstellungen festgestellt. Vor zwei Jahren waren […]