Verehrte Muslime! Nach einem Monat der Selbstreflektion und Erziehung unseres Nafs verabschieden wir uns nun vom Ramadan. Möge Allah uns noch viele weitere Ramadan-Monate in Gesundheit und Freude erleben lassen. Das Fasten hat unseren Nafs erzogen, die Zakat unseren Besitz gereinigt, die Mukâbala unsere Beziehung zum Koran aufgefrischt und die Tarâwîh-Gebete unser Gemeinschaftsgefühl gestärkt. Der […]
Kategorie: igmg
Festtagshutba: Geschwisterlichkeit stärken
Verehrte Muslime! Der gesegnete Monat Ramadan ist nun vorüber. Wir sind traurig, weil wir uns vom Ramadan verabschieden. Gleichzeitig freuen wir uns, heute gemeinsam das Ramadanfest zu begehen. Festtage festigen das Miteinander, die Liebe und den gegenseitigen Respekt. Wir danken Allah, dass wir diese Tage erleben dürfen. Segen und Frieden seien auf unserem geliebten Propheten […]
Die Kadr-Nacht
Verehrte Muslime! Es sind nur noch wenige Tage bis zur wertvollsten Nacht des Jahres. Am Montag begehen wir die Kadr-Nacht. Die Nacht, die lang ersehnten Frieden und Ruhe mit sich bringt. Im Koran heißt es über die Kadr-Nacht: „Wir haben ihn (den Koran) gewiss in der Nacht des Schicksals herabgesandt. Und was lässt dich wissen, […]
Îtikâf – Zeit für Ibâdas und Tafakkur
Verehrte Muslime! Wir nähern uns den letzten zehn Tagen des Ramadans. Unser geliebter Prophet ﷺ verbrachte diese Zeit im Îtikâf. „Îtikâf“ bedeutet wörtlich, „sich an einem Ort aufhalten“, „sich zurückziehen“. Schon vor der Herabsendung des Korans zog sich unser Prophet ﷺ regelmäßig in die Höhle Hira zurück. Heute verstehen wir unter Îtikâf, sich in eine […]
Zakât
Verehrte Muslime! Zakât bedeutet wörtlich „Reinigung“, „Zuwachs“, „Lobpreis “ und „Segen“. Sie ist die wichtigste Ibâda nach dem Gebet und besteht schon seit dem zweiten Jahr der Hidschra. Die Zakât wird an 32 Stellen im Koran erwähnt. Zum Beispiel heißt es: „Verrichtet das Gebet und zahlt die Zakât.“[1], oder: „Nimm von ihrem Besitz eine Spende, […]
Islamische Gemeinschaft: Wünschen uns umweltbewusste Fastenzeit
„Der muslimische Fastenmonat Ramadan ist auch ein Monat der Verantwortung für Natur und Umwelt. Die Islamische Gemeinschaft appelliert daher an die Moscheegemeinden, beim gemeinsamen Fastenbrechen Abfall zu vermeiden und auf nachhaltige Produkte zu setzen“, erklärt Ali Mete, Generalsekretär der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG). Ali Mete weiter: „Der Ramadan ist für Musliminnen und Muslime ein […]
Ramadan – Monat der Barmherzigkeit
Verehrte Muslime! Wir danken Allah, dass wir wieder den Ramadan erleben können. Der Ramadan ist ein gesegneter Monat, denn in ihm begann die Herabsendung des Korans. Der Koran ist eine Rechtleitung für die Menschheit – ein Wegweiser, der uns aus der Dunkelheit der Unwissenheit zum Licht der Wahrheit führt. Im Koran heißt es: „Der Monat […]
Islamische Gemeinschaft: Ramadan bedeutet auch Hilfe und Fürsorge
„Der Ramadan ist eine Zeit der inneren Einkehr, der Barmherzigkeit, des Teilens und des Gebets. Außerdem ist er eine Zeit der aktiven Hilfe für Menschen in Not. Möge Gott uns helfen, den Ramadan gebührend zu begehen“, erklärt Kemal Ergün, Vorsitzender der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG), anlässlich des bevorstehenden Fastenmonats Ramadan. Ergün weiter: „Der Ramadan […]
Beschluss des Gelehrtenrates: Sichtung des Ramadan-Neumondes 2023/1444
Der Gelehrtenrat der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG) hat in seiner Sitzung am Dienstag, den 21.03.2023 um 17 Uhr folgenden Beschluss bezüglich der Sichtung des Ramadan-Neumondes 2023/1444 gefasst. Der IGMG Gelehrtenrat ist ausgehend von den Prinzipien zur Neumondsichtung und den Daten der astronomischen Wissenschaft zur Feststellung des kommenden Neumondes zu dem Schluss gekommen, dass die […]
Zentrale religiöse Feier zu den Internationalen Wochen gegen Rassismus in Augsburger IGMG-Moschee
„Wir wollen uns einmischen und wir werden uns einmischen, wenn es darum geht, Rassismus zu bekämpfen“, erklärt Ali Mete, Generalsekretär der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG). Anlass sind die Internationalen Wochen gegen Rassismus (IWgR) vom 20. März bis 2. April 2023 und die zentrale religiöse Feier in der Augsburger Çağrı Moschee am 24. März 2023 […]