Kopftuch – EuGH ist seiner religionsunfreundlichen Linie treu geblieben

„Der Europäische Gerichtshof stellt muslimische Frauen ein weiteres Mal vor die Entscheidung: Religion oder Arbeit. Das kann in einer freiheitlichen Grundordnung nicht überzeugen“, erklärt Bekir Altaş, Generalsekretär der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG). Anlass ist eine Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs (EuGH), wonach Arbeitgeber Kopftücher verbieten dürfen. Bekir Altaş weiter: „Der Europäische Gerichtshof ist seiner bisherigen […]

Hutba: Zulidscha: ein Monat voller Segen

Verehrte Muslime! Der Monat Zulhidscha nähert sich. Es ist ein besonderer, außergewöhnlicher Monat mit vielen Besonderheiten. Am kommenden Sonntag beginnt dieser segensreiche Monat. Im Islam gehört der Zulhidscha zu den Haram-Monaten, in denen alles Schlechte und Unrechte besonders vermieden werden soll. Zulhidscha ist auch der Monat, in dem Millionen Muslime während des Hadsch in Arafat, […]

Hutba: Gute Taten ohne Bewusstsein sind wertlos

Liebe Geschwister! Unser Ziel als Muslime ist klar. Jeder Gläubige hofft auf die Zufriedenheit Allahs, sodass Er ihn mit seinen Geliebten ins Paradies einführt. In Seiner grenzenlosen Weisheit und Barmherzigkeit hat Allah uns den Weg, der uns dorthin führt, deutlich dargelegt, indem Er den edlen Koran und den Propheten (s) entsandte. Dieser Weg besteht ohne […]

1. Juli: Tag gegen Muslimfeindlichkeit und antimuslimischen Rassismus

„Der 1. Juli ist eine Zäsur im kollektiven Gedächtnis aller Musliminnen und Muslime. Dieser Tag steht für antimuslimischen Rassismus jeder Art. Dieser Tag ist uns aber auch eine wichtige Mahnung“, erklärt Bekir Altaş, Generalsekretär der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG), anlässlich des Tages gegen Muslimfeindlichkeit und antimuslimischen Rassismus. Bekir Altaş weiter: „Der 1. Juli erinnert […]

Aus Würzburg Lehren ziehen – nicht instrumentalisieren!

„Wir können auf Unmenschlichkeit nicht mit der Abschaffung von Menschenrechten reagieren“, erklärt Bekir Altaş, Generalsekretär der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG). Anlass sind flüchtlingspolitische Forderungen nach Würzburg. Bekir Altaş weiter: „Das, was in Würzburg geschehen ist, versetzt uns in tiefe Trauer, macht uns fassungslos. Umso wichtiger ist es, daraus Lehren zu ziehen und Antworten zu […]

Hutba: Umgang mit Depressionen

Verehrte Muslime! Nach dem Îmân ist unsere Gesundheit eine der größten Gaben Allahs, mit der uns Allah gesegnet hat. Unser Prophet ﷺ sagte: „Es gibt zwei Gaben, deren Wert von den Menschen unterschätzt wird: Gesundheit und freie Zeit.“[1] Wenn wir lange Zeit nicht krank werden, kann das schnell dazu führen, dass wir vergessen, was für […]

Bekämpfung von Fluchtursachen höher priorisieren

„Wir fordern eine Politik, die geradesteht für die die eigenen Sünden – sei es Umweltverschmutzung oder Waffenexporte – und die Bekämpfung von Fluchtursachen deutlich höher priorisiert“, erklärt Bekir Altaş, Generalsekretär der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG) anlässlich des Weltflüchtlingstages. Altaş weiter: „Die Zahl der Geflüchteten weltweit hat mit 82,4 Millionen abermals einen Höchststand erreicht. Die […]

Hutba: Unser Glaube an Allah

Verehrte Muslime! Îmân bedeutet, mit Überzeugung an Allah zu glauben und ihm vollkommen zu vertrauen. Wie stark unser Îmân, also unser Glaube, ist, sehen wir an unseren Taten: Ist unser Glaube fest, dann sind unsere Taten aufrichtig. Der Glaube ist wie ein Stück Teig, das in eine Backform gesetzt wird. Ist die Form, d. h. […]

Hutba: Unsere Eltern

Verehrte Muslime! Wir alle waren mal Kinder und haben heute oft eigene Kinder, für die wir sorgen und die wir bis an unser Lebensende begleiten werden. Im Koran gibt es viele Beispiele für vorbildhafte Familien. An ihnen können und sollten wir uns orientieren. Liebe Geschwister! Der Prophet Ibrâhîm (a) zum Beispiel wurde mit seinem Vater […]

Sachsen-Anhalt braucht deutliches Zeichen gegen rechts

„In Sachsen-Anhalt hat jeder Fünfte Rechtsextremisten gewählt. Das ist besorgniserregend. Es gibt aber auch eine gute Nachricht: Eine Regierungsbildung ohne die AfD ist möglich – und das muss genutzt werden“, erklärt Bekir Altaş, Generalsekretär der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG). Altaş weiter: „In Sachsen-Anhalt ist die Bildung einer Landesregierung ohne AfD möglich. Das ist die […]

Nach oben scrollen