Verehrte Muslime! Allah ist der Herr über Zeit und Raum. Er ist es, der uns das Leben geschenkt hat, wir sind seine Geschöpfe. Im Koran heißt es: „Und er machte euch die Nacht und den Tag dienstbar; die Sonne, der Mond und die Sterne sind (euch) ebenfalls dienstbar, gemäß seinem Befehl. Siehe, darin ist wahrlich […]
Kategorie: igmg
Islamische Religionsgemeinschaft: „Verantwortung vor Gott und den Menschen“
„Das Grundgesetz ist nicht nur Garant und Hoffnung, sondern auch ‚Verantwortung vor Gott und den Menschen‘. Das ist ganz nah an unseren Überzeugungen“, erklärt Ali Mete, Generalsekretär der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG), anlässlich des 75. Jahrestags des Grundgesetzes. Ali Mete weiter: „Das Grundgesetz ist Fundament für das friedliche Miteinander in unserer vielfältigen Gesellschaft. Es […]
Geschwisterlichkeit und Solidarität
Verehrte Muslime! Der Koran ist unser Wegweiser. Aus ihm und aus der Sunna unseres geliebten Propheten (s) erfahren wir, was Geschwisterlichkeit bedeutet. In einem Koranvers heißt es: „Die Gläubigen sind Geschwister. Darum stiftet unter euren Geschwistern Frieden. Und seid gottesfürchtig, damit ihr Barmherzigkeit erfahrt.“ Dieser Vers sagt uns, dass das Band des Glaubens alle ethnischen, […]
Islamische Gemeinschaft: Chancenungleichheit in der Bildung ist ein Armutszeugnis
„Nirgendwo sind Chancenungleichheit so ausgeprägt und gut dokumentiert wie in der Bildung. Dass die Politik, dennoch nichts dagegen unternimmt, ist ein Armutszeugnis“, erklärt Ali Mete, Generalsekretär der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG). Anlass ist die am Montag vorgelegte IFO-Studie, wonach der Bildungserfolg maßgeblich vom Elternhaus abhängt. Ali Mete weiter: „Es ist ein Armutszeugnis, dass der […]
Handelsethik
Verehrte Muslime! Wir leben in einer Zeit großer Verwirrungen. Das körperliche Wohl steht über dem seelischen, Oberflächlichkeit scheint wichtiger zu sein als Herzlichkeit und Materialismus steht über Spiritualität. Ein Gelehrter hat diesen Zustand wie folgt beschrieben: „Die Menschen wurden geschaffen, um geliebt zu werden. Die Dinge wurden geschaffen, um benutzt zu werden. Der Grund für […]
Islamische Gemeinschaft: Rassismus führt zu Altersarmut
„Wer die Kausalkette zwischen Rassismus und Altersarmut nicht unterbricht, zahlt am Ende die Rechnung“, erklärt Ali Mete, Generalsekretär der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG). Anlass sind Befunde der Studie „Grenzen der Gleichheit: Rassismus und Armutsgefährdung“ des Deutschen Zentrums für Integrations- und Migrationsforschung (DeZIM). Danach haben Betroffene von rassistischer Diskriminierung ein deutlich erhöhtes Armutsrisiko. Dies gilt […]
Muslimsein in der modernen Welt
Verehrte Muslime! Allah gab uns den Islam, damit wir unser Leben sinnvoll führen können. Der Islam besteht aus Koran und Sunna und lehrt uns, wie wir den Sinn des Lebens erkennen können. In jeder Phase unseres Lebens möchte Allah, dass wir gottgefällig handeln und seine Liebe und Zufriedenheit im Blick behalten. Denn nur wenn wir […]
Lage alarmierend: Jugendliche benötigen Unterstützung
„Wer die Jugend vernachlässigt, sie mit ihren Ängsten und Sorgen alleine lässt, bekommt früher oder später die Quittung“, erklären Furkan Kahraman und Zehra Karataş, Vorsitzende der Jugendorganisationen der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG). Anlass ist die Trendstudie „Jugend in Deutschland 2024“. Danach gibt es einen deutlichen Rechtsruck: 22 Prozent der jungen Menschen würden AfD wählen. […]
Unsere Hafis-Tradition
Verehrte Muslime! Allah hat den Koran seinem Gesandten Muhammad Mustafa (s) in einem Zeitraum von 23 Jahren offenbart hat. Manchmal Ayat für Ayat, manchmal als komplette Sure. Der Aufbau und die Struktur des Korans, d.h. welcher Vers zu welcher Sure gehört und wie die Suren zu ordnen sind, wurde unserem Propheten durch Dschbrîl (a) vermittelt. […]
Islamische Gemeinschaft besorgt um Erosion der Menschenrechte
„Menschenrechte erodieren weltweit. Das ist eine traurige Bilanz. Sorgen bereitet aber auch, dass demokratische Rechtsstaaten immer öfter weggucken“, erklärt Ali Mete, Generalsekretär der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG). Anlass ist der Jahresbericht der Menschenrechtsorganisation Amnesty International. Ali Mete weiter: „Menschenrechte erodieren weltweit. Das ist die bittere Bilanz des aktuellen Jahresberichts von Amnesty International. Auffällig und bedrohlich ist, dass es kein punktuelles Problem […]