Das Recht der Anderen

Verehrte Muslime! Im Islam wird großer Wert auf Gerechtigkeit gelegt. Die Rechte eines jeden Einzelnen sind klar festgelegt, und wir alle sind angehalten, sie zu respektieren. Dabei ist es schwerwiegender, das öffentliche Recht zu verletzen als das Recht des Einzelnen, weil es die ganze Gesellschaft betrifft. Allah hat den Menschen in bester Form erschaffen und […]

Gute Kommunikation in der Familie

Verehrte Muslime! Jeder Mensch sehnt sich nach Geborgenheit, nach einem Zuhause, nach Vertrauen und Liebe. All das finden wir in der Familie. Denn Familie ist mehr als nur der Zusammenschluss von Menschen. Sie ist Schutz und Halt, wie ein Gewand, das bedeckt, wärmt und verschönert. Eltern, Kinder, Großeltern, Verwandte und Nachbarn – sie alle gehören […]

Leben im Halal-Rahmen

Verehrte Muslime! Allah hat den Menschen in den offenbarten Schriften und durch seine Gesandten mitgeteilt, was halal und was haram ist. Denn er möchte, dass wir als Gläubige unser Leben in diesem geschützten, großen Rahmen führen. Nur er ist in der Lage, zu bestimmen, was halal oder haram ist. Im Koran heißt es: „Und sprecht […]

Islamische Gemeinschaft: „Islamismus“ oder „islamistisch“ sind höchst problematische Label

„Begriffe wie ‚Islamismus‘ oder ‚islamistisch‘ sind höchst problematische Label. Sie führen zu gefährlichen Assoziationen in den Köpfen der Menschen. Eine Debatte darüber ist lange überfällig“, erklärt Ali Mete, Generalsekretär der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG). Anlass ist eine in Berlin angestoßene Diskussion um die Nutzung von Begriffen wie „Islamismus“ oder „islamistisch“. „Die Islamische Gemeinschaft begrüßt […]

Islamische Gemeinschaft startet Bildungsprogramm für Naturschutz für Moscheegemeinden

„Mülltrennung, Energiesparen, Solarenergie – Klimaschutz beginnt in der Moschee: Die IGMG startet eine Webinar-Reihe für Moscheegemeinden – mit praktischen Lösungen und islamischer Verankerung“, erklärt Ali Mete, Generalsekretär der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG). Anlass ist der Start der Bewerbungsphase für ein neues IGMG-Klima-Bildungsprogramm für Moscheegemeinden.  „Mit dem Naturschutz-Bildungsprogramm für Moscheen startet die Islamische Gemeinschaft ein […]

Den Zustand des Fastens fortsetzen

Verehrte Muslime! Im Ramadan haben wir versucht, so gut wie möglich, die Gebote unseres Glaubens zu befolgen, uns von Dingen fernzuhalten, die Allah nicht gefallen und unsere Beziehung zu ihm zu verbessern. Der Ramadan ist vorbei, doch unsere Ibâdas nicht – sie werden ein Leben lang fortbestehen. Im Koran heißt es: „O ihr Menschen! Dient […]

Beschluss des Gelehrtenrates: Sichtung des Schawwal-Neumondes 2025/1446 – Beginn des Ramadanfestes

Der Gelehrtenrat der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG) kam am Samstag, den 29.03.2025 um 16 Uhr zusammen und hat den folgenden Beschluss bezüglich der Sichtung des Schawwal-Neumondes 2025/1446 gefasst: Basierend auf den festgelegten Kriterien für die Mondsichtung sowie den Daten der Astronomie wird die Neumondsichtung am Samstag, den 29. März 2025, um 10:58 Uhr (Greenwich, […]

Festtagshutba: Die Pflicht, die uns der Ramadan mitgibt

Verehrte Muslime! Allah hat uns erneut den gesegneten Monat Ramadan erleben lassen, alhamdulillah. Lob und Dank gebühren ihm. Möge er unser Bewusstsein stärken und uns Ruhe im Gebet geben. Möge der Frieden und Segen auf unserem Propheten Muhammad Mustafa (s) und auf allen Propheten ruhen. Wir blicken mit einem weinenden Auge auf den vergangenen Ramadan zurück, den wir mit […]

Der Tag von Arafa

Verehrte Muslime! Der Ramadan, der uns viel Segen gebracht hat, ist fast vorbei. Durch das Fasten haben wir unserem Körper Gutes getan, durch Zakat und Sadaka haben wir unseren Besitz gereinigt und viele materielle sowie geistige Erfahrungen gesammelt. Heute Abend werden wir das letzte Tarâwîh-Gebet verrichten, morgen zum letzten Mal zum Sahûr aufstehen und zum […]

Islamische Gemeinschaft: Ohne Entwicklungspolitik kein Frieden

„Die Islamische Gemeinschaft warnt: Wer das Entwicklungsministerium abschafft, nimmt Fluchtursachen, Unsicherheit und Leid billigend in Kauf. Deutschland darf nicht Teil des globalen Rückzugs werden.“, erklärt Ali Mete, Generalsekretär der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG). Anlass sind Berichte über mögliche Kürzungen des Entwicklungsetats und eine Eingliederung des Entwicklungsministeriums in das Auswärtige Amt im Rahmen der Koalitionsgespräche. […]

Nach oben scrollen