Nacht des Korans: Kadr-Nacht

Verehrte Muslime! In der kommenden Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ist die gesegnete Kadr-Nacht. In dieser Nacht erreicht der Frieden in unseren Herzen seinen Höhepunkt. Gepriesen und gelobt sei Allah dafür, dass er uns solch gesegnete Tage und Nächte gegeben hat. Allah ist es, der uns schwachen Geschöpfen mit seinen unzähligen Gaben und Wohltaten beschenkt […]

Islamische Gemeinschaft alarmiert über Diskriminierung gegen Muslimen in Deutschland

„Antimuslimischer Rassismus ist keine Randerscheinung: Eine neue Untersuchung deckt auf, wie tief Vorurteile und Ausgrenzung in Deutschland verwurzelt sind. Das Vertrauen in staatliche Institutionen sinkt. Der Staat muss handeln“, erklärt Ali Mete, Generalsekretär der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG). Anlass sind die jetzt vorgelegten Ergebnisse des Nationalen Diskriminierungs- und Rassismusmonitors vom Deutschen Zentrum für Integrations- […]

Islamische Gemeinschaft: Mehr muslimische Repräsentation und mehr Engagement nötig

„Wer nicht sichtbar ist, wird übersehen. Jugendliche mit Migrationsgeschichte sind unterrepräsentiert in der Politik. Die Islamische Gemeinschaft fordert gezielte Maßnahmen und ruft junge Muslime zur Partizipation auf“, erklären Furkan Kahraman und Zehra Karataş, Vorsitzende der Jugendorganisationen der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG). Anlass ist eine neue Studie des Sachverständigenrats für Integration und Migration (SVR) „Jung […]

30 Jahre Internationale Wochen gegen Rassismus – Islamische Gemeinschaft ruft zu Zusammenhalt auf

„Die Islamische Gemeinschaft beteiligt sich an den Internationalen Wochen gegen Rassismus und ruft dazu auf, gemeinsam für eine gerechte, menschenfreundliche Gesellschaft einzutreten“, erklärt Ali Mete, Generalsekretär der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG). Anlass sind die bevorstehenden Internationalen Wochen gegen Rassismus vom 17. bis 30 März 2025, die in diesem Jahr zum 30. Mal stattfinden. Ali […]

Ramadan: ein Wendepunkt

Verehrte Muslime! Im Koran heißt es: „Es ist der Monat Ramadan, in welchem der Koran als Rechtleitung für die Menschen und als Beweis dieser Rechtleitung und als Maßstab herabgesandt wurde.“[1] Unser Prophet (s) sagte: „Wer aus reinem Glauben heraus im Ramadan fastet und sich die Belohnung allein von Allah erhofft, dem werden seine vergangenen Sünden vergeben.[2] […]

Islamische Gemeinschaft: Schweiz muss Islamfeindlichkeit ernst nehmen

„Musliminnen und Muslime erleben in der Schweiz strukturelle Diskriminierung. Antimuslimischer Rassismus zeigt sich in vielen Bereichen. Politik und Gesellschaft dürfen nicht länger wegsehen“, erklärt Ali Mete, Generalsekretär der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG). Anlass ist eine aktuelle Studie des Schweizerischen Zentrums für Islam und Gesellschaft (SZIG) im Auftrag der Fachstelle für Rassismusbekämpfung (FRB). Ali Mete […]

Islamische Gemeinschaft zum Weltfrauentag: Starke Frauen, starke Gesellschaft

„Wenn Frauen stark sind, ist auch die Gesellschaft stark. Doch in vielen Teilen der Welt haben sie noch immer keinen Zugang zu Bildung oder Teilhabe“, erklärt Aynur Handan Yazıcı, Vorsitzende der Frauenorganisation der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG), anlässlich des Weltfrauentages am 8. März.  „Der 8. März steht weltweit für den Einsatz von Frauen für […]

Sich und sein Vermögen reinigen

Verehrte Muslime! Eine der fünf Säulen des Islams ist die Zakat. Sie verpflichtet diejenigen, die aus religiöser Sicht als wohlhabend gelten, einmal im Jahr einen Teil ihres Vermögens mit den Bedürftigen zu teilen. Der Koran lehrt: „Nimm von ihrem Vermögen eine Spende, um sie dadurch zu reinigen.“[1] Zakat ist mehr als nur eine Pflicht. Sie […]

Islamische Gemeinschaft fordert faire Repräsentation in Rundfunkräten

„Muslimische Bürgerinnen und Bürger zahlen Rundfunkbeiträge – doch in den meisten Rundfunkräten fehlen ihre Stimmen. Ihre Perspektiven dürfen nicht weiter ignoriert werden“, erklärt Ali Mete, Generalsekretär der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG). Anlass ist eine neue Studie der Otto Brenner Stiftung. Danach sind rund 6,5 Prozent der Bevölkerung muslimischen Glaubens, in Rundfunkräten hingegen sind sie […]

Beschluss des Gelehrtenrates: Sichtung des Ramadan-Neumondes 2025/1446

Der Gelehrtenrat der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG) hat in seiner Sitzung am Sonntag, den 28. Februar 2025 um 15:00 Uhr folgenden Beschluss bezüglich der Sichtung des Ramadan-Neumondes 2024/1445 gefasst. Ausgehend von den Kriterien der Neumondsichtung und den astronomischen Daten ist der IGMG Gelehrtenrat zu dem Schluss gekommen, dass der erste Fastentag auf Samstag, den 01.03.2025, fällt. Nach […]

Nach oben scrollen