Tahadschud: Ibâda in der Nacht

Verehrte Muslime!
Wir Menschen wurden erschaffen, um unserem Schöpfer zu dienen. Es gibt ein ganz besonderes Gebet, das in der Stille der Nacht verrichtet wird: das Tahadschud-Gebet. Im Koran lobt Allah dieses Gebet und sagt zu seinem Propheten (s) und zu uns: „Und verbringe auch einen Teil der Nacht wach mit freiwilligem (Gottes-)Dienst. Vielleicht erhebt dich dein Herr auf einem erhabenen Rang!“[1] In der Ruhe der Nacht, wenn die Welt still wird, öffnet sich das Herz dem Schöpfer auf eine ganz besondere Weise.

Das Tahadschud-Gebet wird nach dem Nachtgebet verrichtet, nachdem man ein wenig geschlafen hat. Im Koran werden die aufrichtigen Diener als Menschen beschrieben, die in der Nacht aufstehen, um zu beten.

Unser Prophet (s) legte großen Wert auf dieses Gebet. Seine Ehefrau Aîscha (r) berichtet: „Der Gesandte Allahs betete so viel, dass seine Füße anschwollen. Ich fragte ihn: ‚O Gesandter Allahs, warum tust du das, obwohl dir deine vergangenen und zukünftigen Fehler vergeben sind?‘ Er antwortete: ‚Soll ich denn kein dankbarer Diener sein?‘[2] In einem anderen Hadith sagte er: „Verrichtet das Gebet in der Nacht! Denn es war die Gewohnheit der Aufrichtigen vor euch. Es bringt euch Allah näher, löscht Sünden aus und hält euch von Fehltritten fern.[3]

Liebe Geschwister!
Unser Prophet (s) sagte auch: „Nach den Pflichtgebeten ist das wertvollste Gebet das Tahadschud-Gebet.“[4] Und: „Verbreitet den Friedensgruß, speist die Bedürftigen und betet in der Nacht, während die Menschen schlafen. So werdet ihr in Frieden ins Paradies eintreten.[5] Das Gebet in der Nacht ist eine der aufrichtigsten Formen, sich Allah zuzuwenden. Wenn die Welt schweigt, beginnt das Herz zu sprechen.

Und unser Prophet (s) sprach auch: „Der Winter ist der Frühling des Gläubigen: die Tage sind kurz, die Nächte lang. Er nutzt die Tage zum Fasten und die Nächte zum Gebet.[6] Das Nachtgebet trägt viele Schätze in sich. Es schenkt Geduld und innere Stärke, es reinigt das Herz und bringt Frieden in die Seele. Es öffnet den Weg, damit unsere Duâs angenommen werden, und knüpft ein starkes Band zwischen uns und unserem Schöpfer.

Lasst uns dem Beispiel unseres Propheten (s) folgen. Lasst tagsüber fasten und die langen Winternächte mit Tahadschud, Zikr und Tawba füllen. Lasst uns unsere Häuser in den stillen, kalten Nächten mit dem Licht des Korans, mit Gebet, Gespräch und Duâ erwärmen.

O Allah, erleichtere uns, in der Nacht aufzustehen. Lass uns im Gebet Ruhe finden und in deinem Wohlgefallen Geborgenheit spüren. Âmîn.

[1] Sure Isrâ, 17:79

[2] Buhârî, Tafsîr, 2

[3] Tirmizî, Daawât, 1

[4] Muslim, Siyâm, 202

[5] Tirmizî, Kiyâma, 42

[6] Ahmad b. Hanbal, Musnad, III, 54

Hutba – Deutsch

Hutba – Türkisch

Hutba – Arabisch

Hutba – Englisch

Hutba – Niederländisch

Hutba – Französisch

Hutba – Schwedisch

Nach oben scrollen