Verehrte Muslime!Allah hat den Menschen in reiner Natur erschaffen. Er hat ihm Verstand, Willen und Entscheidungsfreiheit gegeben. Dadurch kann der Mensch das Richtige vom Falschen und das Nützliche vom Schädlichen unterscheiden. Doch Schaytân und der Nafs erschweren ihm das – zum Beispiel durch Süchte. Eine Sucht nimmt dem Menschen den Willen, macht das Herz hart […]
Monat: September 2025
Solidarität im Guten
Verehrte Muslime!Ein wichtiger Begriff im Islam ist „Marûf“. Damit ist das Gute, Schöne und Nützliche gemeint. Güte, Schönheit und Wahrhaftigkeit gehören ebenso zu unseren Prinzipien. Zu unserer Prüfung auf Erden gehört es, unseren Prinzipien und schönen Werten treu zu bleiben und sie unserem Umfeld zu vermitteln. Wo sie missachtet werden, tritt ihr Gegenteil auf, also […]
Vielfalt unter Druck: Islamische Gemeinschaft warnt vor wachsender Spaltung
„Die Islamische Gemeinschaft warnt: Deutschlands Zustimmung zu Vielfalt bricht ein. Vor allem religiöse und ethnische Diversität gerät ins Visier – mit spürbaren Folgen für Musliminnen und Muslime sowie den gesellschaftlichen Zusammenhalt“, erklärt Ali Mete, Generalsekretär der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG). Anlass ist das am Dienstag vorgestellte «Vielfaltsbarometer 2025» der Robert-Bosch-Stiftung. Ali Mete weiter: „Das […]
Islamische Gemeinschaft startet „Emissionsfreie Woche“: Fahrrad statt Staub
Mit der „Emissionsfreien Woche“ setzt die Islamische Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG) ein sichtbares Zeichen für Schöpfungsverantwortung und praktischen Klimaschutz. „Die Bewahrung der Schöpfung gehört zu den zentralen Aufgaben eines gläubigen Menschen“, erklärt IGMG-Generalsekretär Ali Mete. Anlass ist der dritte Lauf der Umwelt-Initiative, die in diesem Jahr vom 16. bis 22. September 2025 stattfindet. „Unsere Verantwortung […]
Unheil auf der Welt
Verehrte Geschwister!Die Menschheit hat sich weiterentwickelt, sie hat in Wissenschaft und Technologie große Fortschritte gemacht. Doch leider sind wir auch in unserer heutigen Zeit Zeugen von Grausamkeiten, wie sie selbst in sogenannten rückschrittlichen Zeitaltern selten waren. In Palästina und Ostturkestan sind Unterdrückte und Entrechtete in ihrem eigenen Land Blut und Tränen ausgeliefert. Frauen, Kinder und […]
Jede Stimme zählt – gegen Hass, für Zusammenhalt
„Die Islamische Gemeinschaft mahnt: Kommunalpolitik entscheidet über Bildung, Wohnraum und Zusammenleben. Wer nicht wählt, stärkt extremistische Kräfte – und schwächt die Demokratie. Jede Stimme zählt“, erklärt Ali Mete, Generalsekretär der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG). Anlass sind die anstehenden Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen am 14. September 2025. Ali Mete weiter: „Kommunalwahlen entscheiden direkt über unser Leben: […]
Die Fürsorge des Propheten (s) gegenüber seiner Umma
Verehrte Muslime!Alles Lob gebührt Allah, dem Herrn der Welten. Er hat uns erschaffen, erhält uns mit seiner Gnade und vergibt uns mit seiner Barmherzigkeit. Friede und Segen seien auf unserem Propheten Muhammad (s), auf seiner Familie, seinen Gefährten und auf allen, die seinem Weg folgen. Allah beschreibt ihn im Koran so: „Wahrlich, nun kam bereits […]
Asyl-Reform der Bundesregierung moralisch verwerflich
„Statt Teilhabe setzt die Bundesregierung in der Asylpolitik weiter auf Isolierung. Die Islamische Gemeinschaft fordert ein Bekenntnis zu Humanität, Moral und Verantwortung“, erklärt Ali Mete, Generalsekretär der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG). Anlass ist der Gesetzesentwurf des Bundeskabinetts zur Umsetzung der EU-Asylreform. Damit soll EU-Vorgaben in nationales Recht umgesetzt werden. Der Gesetzesentwurf der Bundesregierung geht […]