Verehrte Muslime! Im 12. Jahr seiner Prophetenschaft wurde unserem geliebten Propheten Muhammad Mustafa ﷺ die Nacht- und Himmelsreise zuteil – kurz: Isrâ und Mirâdsch. Über dieses große Wunder, das sich noch vor der Hidschra ereignete, steht im Koran: „Gepriesen sei der, der seinen Diener des Nachts von der unverletzlichen Moschee zur fernsten Moschee führte, deren […]
Jahr: 2022
Das hässliche Gesicht des Rassismus
Verehrte Muslime! Rassismus ist eines der größten Probleme der Menschheit, früher genauso wie heute. Rassismus bedeutet, Vorurteile gegenüber Menschen zu haben, sie auszugrenzen und als Feinde zu sehen, nur weil sie eine andere Ethnie oder Herkunft haben. Dabei ist es Allah, der sie unterschiedlich erschaffen hat. Unterschiede nicht zu akzeptieren bedeutet, sich gegen Allah aufzulehnen. […]
Rechtsextremismus – Ministerin Faeser macht Mut
„Lange Zeit hatten von Rassismus betroffene Menschen nicht das Gefühl, als nehme die Politik Rechtsextremismus ernst“, erklärt Bekir Altaş, Generalsekretär der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG), anlässlich der Ankündigung von Bundesinnenministerin Nancy Faeser, Rechtsextremismus bekämpfen zu wollen. Bekir Altaş weiter: „Die bisherigen Ankündigungen von Bundesinnenministerin Nancy Faecer, den Rechtsextremismus bekämpfen zu wollen, machen Mut. Lange […]
An den Tod denken, um richtig zu leben
Verehrte Muslime! Wenn wir etwas ganz genau wissen, dann, dass wir eines Tages sterben und diese Welt verlassen werden. In einem Koranvers heißt es: „Jeder wird den Tod kosten; dann kehrt ihr zu mir zurück.“[1] In einem anderen Vers des Korans steht: „Sprich: ‚Der Tod, vor dem ihr flieht, wird euch bestimmt einholen. Dann müsst […]
EU-Asylpolitik: Islamische Gemeinschaft beklagt Erosion der Menschlichkeit
„Die EU-Asylpolitik ist verantwortlich für den vermutlich größten Werteverfall der Nachkriegsgeschichte. Deshalb wünschen wir Bundesinnenministerin Faeser viel Erfolg bei ihrer Suche nach einer ‚Koalition der Willigen‘“, erklärt Bekir Altaş, Generalsekretär der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG). Anlass ist das EU-Innenministertreffen in Lille. Bekir Altaş weiter: „Nahezu täglich erreichen uns Schreckensbilder und -berichte von den Außengrenzen […]
Die Rechte der Nachbarn
Verehrte Muslime! Eine gute Nachbarschaft ist von großer Bedeutung. Deshalb gibt es im Islam Prinzipien, die das Nachbarschaftsverhältnis und damit den gesellschaftlichen Frieden fördern. Diese Grundsätze stärken das gute Zusammenleben unterschiedlicher Gruppen in der Gesellschaft, unabhängig davon, welche Religion, Sprache oder Herkunft sie haben. Für Muslime ist dieses Zusammenleben zu einer Selbstverständlichkeit geworden. Eine der […]
Die Regâib-Nacht und der Beginn der Drei Monate
Verehrte Muslime! Alles, was Allah erschaffen hat, hat einen besonderen Wert. So ist der Mensch das Würdevollste aller Lebewesen, die Kaaba ist der vorzüglichste Ort auf Erden und ebenso haben die Monate Radschab, Schabân und Ramadan einen besonderen Stellenwert unter den Monaten. Diese besonderen drei Monate beginnen mit der Regâib-Nacht. Sie ist der Vorbote des […]
Islamische Gemeinschaft begrüßt Weiterentwicklung der Deutschen Islam Konferenz
„Die Weiterentwicklung der Deutschen Islam Konferenz (DIK) birgt große Chancen. Die Themen der DIK könnten auch in den Moscheegemeinden ankommen und von Musliminnen und Muslimen angenommen werden“, erklärt Bekir Altaş, Generalsekretär der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG). Anlass ist die Ankündigung von Bundesinnenministerin Nancy Faeser, die Deutsche Islam Konferenz fortführen und weiterentwickeln zu wollen. Bekir […]
Stoppt den Krieg!
Verehrte Muslime! Die Menschheit macht große Fortschritte in Wissenschaft und Technik. Durch die Entwicklung von Transportmitteln ist es zum Beispiel möglich, entfernte Orte in wenigen Stunden zu bereisen. Menschen waren schon auf dem Mond und haben andere Planeten mit Raumfahrzeugen erreicht. Auch in der Medizin werden Fortschritte gemacht, etwa durch Organtransplantationen oder die Entschlüsselung des […]
Islamische Gemeinschaft ruft zum Impfen auf
„Eine Impfpflicht verstößt bei Abwägung aller Umstände nicht gegen islamische Grundsätze. Wer sich impfen lässt, übernimmt Verantwortung für sich selbst und für die Allgemeinheit.“, erklärt Kemal Ergün, Vorsitzender der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG). Anlass sind laufende Diskussionen über eine mögliche Impfpflicht. Kemal Ergün weiter: „Die Erhaltung und der Schutz des menschlichen Lebens ist eine […]