Islamische Gemeinschaft: Kindergrundsicherung nicht dem Populismus opfern

„Der Kampf gegen Kinderarmut ist keine Frage der Herkunft oder des Passes, sondern eine gesellschaftliche Zukunftsfrage. Die Islamische Gemeinschaft appelliert an die Politik, Verantwortung zu übernehmen“, erklärt Ali Mete, Generalsekretär der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG). Anlass ist die Debatte um die geplante Kindergrundsicherung. Ali Mete weiter: „Die islamische Gemeinschaft ist irritiert über die anhaltende […]

Sich vor Zinâ schützen

Verehrte Muslime! Zinâ, also die uneheliche Beziehung, Unzucht oder Ehebruch, ist etwas, von dem es sich fernzuhalten gilt. Sie ist eine große Sünde und gilt bei Allah als schändlich und entwürdigend. Sie wirkt auf mehreren Ebenen zerstörerisch, für den Einzelnen und die Gesellschaft. Zinâ verletzt Vertrauen, Liebe und Treue und führt zu Misstrauen und Hass […]

Islamische Gemeinschaft besorgt über mehr Straftaten gegen Musliminnen und Muslime

„Die offiziellen Zahlen der Bundesregierung zu islamfeindlichen Straftaten gibt nur ein sehr lückenhaftes Bild wider. Die tatsächliche Bedrohungslage ist viel größer. Noch schlechter sind die Aufklärungsquoten solcher Straftaten. Die Politik ist in der Pflicht“, erklärt Ali Mete, Generalsekretär der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG). Anlass ist die Antwort der Bundesregierung auf eine parlamentarische Antwort der […]

Die Zeit wertschätzen

Verehrte Muslime! Der Mensch wurde als würdevolles Wesen erschaffen. Er trägt das Potenzial in sich, einen höheren Rang als Engel einzunehmen, wenn er Allah gebührend dient. Deshalb sollte er sich sooft wie möglich an seine begrenzte Zeit auf Erden und den ihm bevorstehenden Tod erinnern. Liebe Geschwister! Manche Suren des Korans beginnen mit einem Schwur. […]

Islamische Gemeinschaft besorgt über Koran-Verbrennungen in Schweden und Dänemark

„Bücherverbrennungen sind kein Ausdruck von Meinung, sondern erinnern uns an tiefdunkle Zeiten. Die Islamische Gemeinschaft appelliert an die Vernunft und ruft zu einem respektvollen Umgang miteinander auf“, erklärt Ali Mete, Generalsekretär der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG). Anlass sind die wiederholten Koran-Verbrennungen in Schweden und Dänemark sowie die anschließenden Debatten über die Grenzen der Meinungsfreiheit. […]

Das Streben nach Wissen

Verehrte Muslime! An vielen Orten beginnt allmählich wieder die Schule. Die ersten Verse, die unserem Propheten ﷺ offenbart wurden, waren: „Lies! Im Namen deines Erhalters, der erschuf – erschuf den Menschen aus einem sich Anklammernden. Lies! Denn dein Erhalter ist gütig, der durch die (Schreib-)Feder gelehrt hat – den Menschen gelehrt hat, was er nicht […]

Islamische Gemeinschaft gedenkt der ermordeten Sinti und Roma

„Wir stehen gemeinschaftlich in der Pflicht, sicherzustellen, dass die Erinnerung an die unschuldigen Opfer des Holocausts niemals verblasst“, erklärt Ali Mete, Generalsekretär der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG). Anlass ist der Holocaust-Gedenktag für die ermordeten Sinti und Roma im Nationalsozialismus, der jährlich am 3. August begangen wird. Ali Mete weiter: „Der Holocaust-Gedenktag für die ermordeten […]

10. Muharram: Aschûra

Verehrte Muslime! Heute ist der 10. Tag des Monats Muharram. Am heutigen Tag geschahen wichtige Ereignisse: Die Tawba des Propheten Adam (a) wurde angenommen. Der Prophet Nûh (a) und sein Schiff wurden an diesem Tag gerettet. Der Prophet Ibrâhîm (a) entkam durch Allahs Gnade dem Feuer. Am heutigen Tag wurde der Prophet Mûsâ (a) vor […]

Gute Nachbarschaft – unsere Verantwortung

Verehrte Muslime! Der Islam lehrt uns, welche Eigenschaften zu einem guten Ahlâk. Wer sein Leben entsprechend diesen Eigenschaften und Werte gestaltet, wird sowohl im Diesseits als auch im Jenseits glückselig werden. Aktiv zu einer guten Nachbarschaft beizutragen, ist einer dieser Werte. Im Koran heißt es: „Und dient Allah und setzt ihm nichts an die Seite. […]

Das islamische Neujahr 1445

Verehrte Muslime! Am kommenden Mittwoch, den 19. Juli, beginnt das islamische Neujahr, also das neue Hidschrî-Jahr. Die Hidschra, die Auswanderung unseres Propheten ﷺ und seiner Gefährten von Mekka nach Medina, ist ein Wendepunkt in der Menschheitsgeschichte. Sie begann, als die Bedrohung und Unterdrückung der Muslime durch die Mekkaner sich immer weiter zuspitzte. Unser Prophet ﷺ […]

Nach oben scrollen